“Yoga ist viel mehr als eine großartige Gymnastik. Er ist auch eine außergewöhnliche Medizin für den Körper und die Seele. Yoga wirkt nicht nur bei strukturellen Unausgewogenheiten wie Knochen- und Gelenkbeschwerden, sondern auch bei organischen Fehlfunktionen, darunter Störungen des Hormon- und Immunsystems. Außerdem kann mit ihm – vor allem durch Meditation – Beschwerden des Nervensystems, emotionale Spannungen und psychische Probleme aller Art vom Stress bis zur Psychose behandeln“ hat Dr. Frawley in seinem Buch ‚Yoga für jeden Körpertyp‘ herausgestellt.
Hierdurch tritt eine Motivation in Kraft, dem Leben zu begegnen und eine bessere Haltung und einen gewissen Gleichmut an den Tag zu legen.
Yoga stärkt den Organismus, Seele und Geist.
Mein Yoga-Einzelstunden-Konzept ist Ausgleich zum Arbeitsleben und zum „inneren Schweinehund“ und kann erlebte Spiritualität am eigenen Körper, Seele und Geist sein. Das Yoga-Konzept bewirkt die Erweiterung der körperlichen und somit auch geistigen Flexibilität. Darüber hinaus werden Haltungsschäden und Schmerzen vorgebeugt beziehungsweise gelindert. Die Klienten können „Neues“ mit dem Körper, Atem und Still-werden-des-Geistes anhand guter Führung erlernen und anwenden. Auf der psychischen Seite kann Yoga unterstützen, in schwierigen Situationen in der eigenen Mitte zu bleiben. Yoga ist eine hervorragende Atemschulung. Nicht nur der Fokus wird durch einen geschulten Atem geschärft. Durch kontrolliertes Atmen wird der Körper mit Sauerstoff versorgt und ist belastbar. Dadurch verbessert sich die gesamte Koordination in der Bewegung.
Das von mir entwickelte Yoga-Programm für eine nachhaltige Begleitung in den Einzelstunden beinhaltet folgende Themen
… Schulung des eigenen „Gespürs“ und der Sensibilität
… Erlernen von hilfreichen und wohltuenden Körper-Übungen und Bewegungen
… Bestandteil von Methoden und Techniken, die anhand von Übungen erfahrbar werden
… Übungen mit dem Atem für ein Atem-Bewußtsein
… Entwicklung eines sensiblen Ausdrucks- und Sprachgefühls
… die wichtige Rolle von Ernährung und Wasserhaushalt
… durch Meditation findet zur eigenen Ruhe finden